Online-Workshop für weiße Bezugspersonen Schwarzer Kinder und Kids of Color

In unserer mehrheitlich weißen Gesellschaft gehört Rassismus zum Alltag Schwarzer Kinder und Kids of Color. Bereits im Kindergartenalter werden sie damit konfrontiert. Rassismus kann sehr direkte Formen annehmen, aber nicht nur das: Manchmal kann er so subtil sein, dass er kaum zu erkennen ist. Dennoch sind alle Formen von Diskriminierung, Ausgrenzung und Ungleichbehandlung Gewalterfahrungen: Sie bringen schwere persönliche, psychische, wirtschaftliche und soziale Folgen für die Betroffenen mit sich.
Dieses zweiteilige Online-Workshop soll den Menschen im direkten Umfeld Schwarzer Kinder und Kinder of Color helfen, einen diskriminierungsarmen und sicheren Ort zu schaffen, an dem die Kinder sich frei entfalten können.
Wir werden vorrangig folgende Fragen beantworten:
- Was bedeutet es, weiße Bezugsperson eines Schwarzen Kindes zu sein?
- Wie können wir Schwarze Kinder und Kids of Color stärken und sie bei ihrer Identitätsfindung unterstützen und begleiten?
Zielgruppe:
Elternteile, Pflegefamilien, Großeltern, Lehrkräfte, angehende Adoptivfamilien, Bezugs-personen eines Schwarzen Kindes oder eines Kids of Color.
Methoden:
Theoretische Kurzinputs, Sensibilisierungsübungen, Arbeit mit Fallbeispielen. Reflexion und Austausch
Gruppengröße:
10 bis 14 Teilnehmende
Referentin:
Muriel Quéau
Adoptivmutter einer Schwarzen Tochter, zertifizierte Diversity-Trainerin und Systemische Beraterin.
Schulungsdetails
Datum | 06.05.2025 und 20.05.2025 |
Beginn: | 19:30 Uhr |
Ende: | 21:30 Uhr |
Ort | Online |
Preis | 90 € bzw. 60 € für Mitglieder von Friends of HELP a child e.V. |
Ihre Trainer:innen
- Muriel Quéau
Sie interessieren sich für unsere Schulung/Seminar:
Online-Workshop für weiße Bezugspersonen Schwarzer Kinder und Kids of Color
Nutzen Sie unser Anfrageformular und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.