
Hilfe für geflüchtete Kinder und Frauen aus der Ukraine
Seit dem 24.02.2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Dieser Krieg wird weitläufig als die größte humanitäre Krise seit Jahren angesehen.
Was sind die Folgen:
Seit dem 24.02.2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Dieser Krieg wird weitläufig als die größte humanitäre Krise seit Jahren angesehen.
Was sind die Folgen:
Am Morgen des 14.08.2021 gab es im Süden Haitis ein schlimmes Erdbeben der Stärke 7,2, ca. 130 km entfernt von Port-au-Prince.
Allen Menschen in den Heimen in in Port-au-Prince geht es gut, teilweise gibt es jedoch Risse im Boden oder im Mauerwerk der Heimgebäude. Alle bleiben derzeit im Freien, aus Angst vor Nachbeben.
Wir freuen uns sehr über diese Zeilen, die uns heute aus Haiti erreichten.
Vor einigen Wochen meldete sich Frau Yannick Narcisse bei uns und bat um unsere Hilfe. Frau Narcisse kennen wir bereits seit vielen Jahren, da sie bis zu ihrer Erkrankung im Kinderheim „Maison des Anges“ als Nounou und Kinderkrankenschwester gearbeitet hat. Frau Narcisse litt an einem Gebärmutterfibrom und einer Zyste in der Gebärmutter. Sie hatte deswegen große Schmerzen und ihr Alltag wurde durch die Erkrankung stark bestimmt.
Im März 2019 hat uns ein ganz tragischer Hilferuf erreicht. Es geht um Natalie*, ein kleines 6-jähriges Mädchen aus Haiti mit einem schweren Schicksal.
*Name des Kindes aus Datenschutzgründen geändert
HELP a child e.V. unterstützt ein Programm zur Förderung der Mundgesundheit in Kenia im ländlich geprägten Lari Subcounty des Kiambu County.
Die Laufzeit des Projektes beträgt zwei Jahre bei einer Gesamtfördersumme von 4.040,- USD (ca. 3.600 Euro).
Liebe Spender,
Adeline konnte das Osterfest wieder im Kreis ihrer Familie in BurkinaFaso feiern
Wir freuen uns, dass es Adeline gut geht. Anfang April 2017 reist Adeline mit Ihren Patenschaftseltern zurück zu Ihrer Familie nach Burkina Faso. Wir wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute.
Dank zahlreicher Spender und Paten konnten wir die Versorgung der Beiden sichern
Im Rahmen einer Projektreise von Herrn Brucker, Mali Hilfe eV, konnten im Februar wichtige Einzelfallhilfen im Rahmen unseres Projektes der Medizinischen Soforthilfe geleistet werden. Im ersten Fall, traf es Familie Bourama N'daou aus Bamako. Sie hat ganz spontan in ihre kleine Familie mit einem Kind weitere 7 Kinder als Pflegekinder aufgenommen.